WIR HELFEN JUNGEN STARTUP TEAMS ZU WACHSEN

KIZOOs Schwerpunkt liegt auf Mentoring, Seed- und Folge-Finanzierungen von Rejuvenation Biotech-Startups.

Viele Jahre haben wir als Unternehmer, VC und Mentor von wachstumsstarken Unternehmen gearbeitet und zahlreiche Exits und massive Wertentwicklungen für Firmengründer bewirkt. Diese Erfahrung bringen wir jetzt in die neu entstehende Welt von Rejuvenation-Biotech ein, eine noch junge Industrie, die letztendlich wesentlich größer sein wird als alle bisherigen Technologiemärkte.

Wenn Sie eine Finanzierung oder Unterstützung suchen, schicken Sie Ihre Story an ventures@kizoo.com ventures@kizoo.com

Accelerating Rejuvenation Biotech

Als Teil der Forever Healthy Group, unterstützen wir aktiv die Gründung von Startups die Forschung zu den Ursachen des Altern in Therapien und Services für den Menschen umsetzen.

Zu den weiteren Aktivitäten von Forever Healthy gehören die Ausrichtung des jährlichen Rejuvenation Startup Summit, die Finanzierung anwendungsnaher Forschung zu den Ursachen des Alterns und die Bereitstellung evidenzbasierter Bewertungen neuer Rejuvenationtherapien.

Der Rejuvenation Startup Summit, der von der Forever Healthy Foundation veranstaltet wird, ist eine lebendige Netzwerkveranstaltung, die die Entwicklung der Rejuvenation-Biotech-Industrie beschleunigen soll.

Rejuvenation/Longevity Biotech ist ein neuer, aufstrebender Bereich der Medizin. Dieser zielt auf die Vorbeugung und Umkehrung von Alterskrankheiten ab, indem sie deren gemeinsame Ursache, den Alterungsprozess selbst, in Angriff nimmt. Rejuvenationtherapien zielen darauf ab, altersbedingte zelluläre Veränderungen wie molekularen Abfall, Verkalkung, Gewebeversteifung, Verlust der Stammzellenfunktion, genetische Veränderungen und beeinträchtigte Energieproduktion rückgängig zu machen oder zu reparieren.

Der Rejuvenation Summit bringt Start-ups, Longevity-Investoren und Forscher zusammen, die an der Gründung eines Start-ups interessiert sind oder sich einem solchen anschließen möchten – alle mit dem Ziel, Therapien zu entwickeln, die die gesunde menschliche Lebensspanne erheblich verlängern.

Technology Ventures

Von Anfang an ein Teils des deutschen Internets zu sein, selber mehrere grosse Internetfirmen zu gründen, zu entwickeln und zu finanzieren war eine unglaubliche Erfahrung für uns. Jetzt sind wir besonders stolz darauf, einige der vielversprechendsten deutschen Startups zu unterstützen:

Staffbase schließt die Intranet-Lücke für Non-Desk Workers. Die schlüsselfertige SaaS-Lösung vervielfacht die Reichweite der Internen Kommunikation auf Mitarbeiter, die außerhalb des Büros arbeiten. Diese Zielgruppe umfasst mehr als 2/3 der globalen Arbeitnehmer.

Mambu ist Anbieter einer Software-as-a-Service-Lösung die es Banken und Finanzdiensleistern weltweit erlaubt, Bankdienstleistungen für ihre Kunden wesentlich professioneller, komfortabler, flexibler und kostengünstiger anzubieten, als dies bisher möglich war.

Babbel ist einzigartig mit seinen innovativen Kombinationen an Sprachlern-Lektionen und Online Social Networking Funktionen. Babbel ist einzigartig mit seinen innovativen Kombinationen an Sprachlern-Lektionen und Online Social Networking Funktionen.

MOQO ist die SaaS-Engine für Shared Mobility Services. MOQOs cloud-basierte Plattform befähigt jeden Shared Mobility Services mit herausragender Qualität und außergewöhnlicher Skalierbarkeit anzubieten. ​

Shyftplan bietet einen online Dienstplan als SaaS an, mit welchem KMUs ihre Mitarbeiter planen und mit ihnen kommunizieren können. Darüberhinaus können die Lohnabrechnungen für die geplanten Mitarbeiter mit nur einem Klick erledigt werden. Dies ist etwa 70% günstiger als die herkömmliche Methode über den Steuerberater.

Prescreen ist eine E-Recruiting Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, ihren Recruitingprozess zu Prescreen ist eine E-Recruiting Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, ihren Recruitingprozess zu optimieren. Der Service hilft Personalabteilungen bei der Vermarktung von Stellenanzeigen, der Suche und der Rekrutierung, sowie dem Interview und Assessment von Kandidaten. Verkauft an Xing in 2017.

Suitepad ist neuer Kommunikationskanal, der Hotel und Gäste näher zusammenbringt, den Aufenthalt der Gäste noch angenehmer gestaltet und einen finanziellen Mehrwert für Hotels bringt. Dabei bietet seinen Kunden nicht nur Hard- & Software, sondern auch Zugriff auf eine Vielzahl von Hotel-Entertainment Angeboten, wie Filme und Zeitungen, oder Tickets.

Tamyca betreibt Deutschlands größtes Portal für privates Carsharing. Diese neue Form der Mobilität erlaubt Fahrzeughaltern die anfallenden Kosten zu kompensieren, indem das Fahrzeug an Menschen in der Nachbarschaft verliehen wird. Gleichzeitig ermöglicht tamyca so anderen Privatpersonen, Autos in ihrer unmittelbaren Umgebung günstig zu mieten. Verkauft an Snappcar in 2017.

MegaZebra ist Entwickler und Vermarkter von Social Games. Die Plattform erlaubt den Nutzern von sozialen Netzwerken dort mit ihren Freunden zu spielen. Die Spiele werden millionenfach genutzt.

REVL ist eine neue und bessere Action Camera. REVL erlaubt es den Moment zu erleben im Wissen, das Video dazu wird einfach gut aussehen, ohne aufwendiges Editing.

Management

Michael Greve

Michael auf twitter: @epicoun

Michael zählt zu den erfolgreichsten Gründern der deutschsprachigen Internet-Welt.

Zusammen mit seinem Bruder Matthias hat er neben zahlreichen Unternehmen auch lastminute.de gegründet und es zum größten
last-minute Service in Deutschland aufgebaut. Das wohl bekannteste Unternehmen der Brüder ist WEB.DE, dass sie nach einem erfolgreichen Börsengang zu einem der größten deutschen Internet Portale und Online Media Firmen entwickelt haben.

Nach erfolgreichem Verkauf seiner Unternehmen gründete Michael den früh-phasen Investor Kizoo, der in der Folge einige der vielversprechensten deutschen Startups wie Babbel, Staffbase, und Mambu finanzierte und begleitete.

Forever Healthy begann vor mehr als 10 Jahren als persönliche Herausforderung die ungesunde Lebensweise loszuwerden, die er sich während des Aufbaus von WEB.DE zugelegt hatte und entwickelte sich über die Zeit zum Kern seiner unternehmerischen Aktivitäten: Den Wandel zu einer Welt ohne altersbedingte Krankheiten zu beschleunigen.

Zu den Aktivitäten von Forever Healthy gehören die Ausrichtung des jährlichen Rejuvenation Startup Summit, die Finanzierung anwendungsnaher Forschung zu den Ursachen des Alterns und die Bereitstellung evidenzbasierter Bewertungen neuer Rejuvenationtherapien.

Michaels Venture-Capital-Unternehmen Kizoo

Matthias Hornberger

Matthias ist CFO von Kizoo. Er ist seit dem Börsengang der AG im Jahre 2000 Teil des Führungsteams der Gruppe.

Mit seiner langjährigen Erfahrung im Investmentsektor und der umfassenden Kenntnis darüber, was erfolgreiche
Geschäftsmodelle ausmacht, ist er kompetenter Ansprechpartner für junge Gründer. Nicht zuletzt bringt Matthias
umfangreiche Kontakte in die High-Tech-Industrie und eine Vielzahl von lokalen und nationalen Netzwerken mit.

Vor seiner Zeit bei der AG arbeitete er für verschiedene Investmentbanken. Er hat Betriebswirtschaftslehre an den
Universitäten in Mannheim und Toronto studiert (Dipl.-Kfm.).

Frank Schüler

Frank Schüler ist Geschäftsführer der Kizoo Technology Capital GmbH.

Seit dem Start der Zusammenarbeit mit Michael in 1999 hat Frank den WEB.DE Börsengang geleitet, zusammen mit Michael
und Matthias das Venture-Capital Geschäft von Kizoo gegründet und seitdem zahlreichen Start-ups geholfen zu wachsen.
Neben zahlreichen Board Level Positionen, meist bei Kizoo Portfolio Firmen, wie Cyclarity Therapeutics und CellVie Inc., ist er im
Vorstand der Atevia AG, Chief Operating Officer (COO) der Forever Healthy Foundation und Mitgründer des jährlichen Rejuvenation Start-up Summits und der Undoing Aging Konferenzreihe.

Zuvor war in der Strategieberatung bei PriceWaterhouseCoopers. Frank ist M.Sc. (New York) und Dipl.-Wirtsch.-Ing. des
Karlsruhe Institute of Technology (KIT).

Patrick Burgermeister

Patrick Burgermeister ist ein professioneller Life Science-Investor mit einem doppelten Hintergrund in
Molekularbiologie (Biozentrum Basel) und Betriebswirtschaft (HSG St. Gallen). Er verstärkte das Team von Kizoo 2019.
Zuvor war er einer der Partner bei der Risikokapitalgruppe BioMedPartners. Ausserdem umfasst seine Karriere Stationen
im Bankwesen (als Senior Analyst für Pharma/Biotech) und in der Pharmaindustrie (als Senior Portfolio Manager bei
Novartis).

Patrick unterstützt verschiedene Biotech-Firmen als Verwaltungsratsmitglied, war ein erfolgreicher Business Developer
für Biotech-Firmen in der Frühphase und schloss Kooperations- und Lizenzvereinbarungen mit börsennotierten und
privaten Unternehmen ab. Er leitete das Business Development bei mehreren Jung-Unternehmen, darunter Apeiron Biologics
und BioVersys.